Direkt zum Inhalt
Home
  • Covid-19
  • Media Centre
    Media Centre

    Latest

    • News
    • Videos
    • Medienkontakte

    Newsroom DE

    • Generaldirektor und stellvertretende Generaldirektorinnen
    • Mediathek
    • Kampagnen und Veranstaltungen
ende
  • Wer wir sind
    Wer wir sind
    Die Internationale Organisation für Migration (IOM) gehört zum System der Vereinten Nationen und ist die führende zwischenstaatliche Organisation, die sich seit 1951 für eine menschenwürdige und geordnete Migration zum Wohle aller einsetzt. Sie hat 175 Mitgliedsstaaten und ist in über 100 Ländern vertreten. Österreich ist IOM im Jahr 1952 beigetreten.

    Über uns

    Über uns

    • IOM in Österreich

    IOM Global

    IOM Global

    • Strategie
    • IOM Global
    • Historie
  • Unsere Arbeit
    Unsere Arbeit

    Als führende zwischenstaatliche Organisation, die sich seit 1951 für eine menschenwürdige und geordnete Migration einsetzt, spielt IOM eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Agenda 2030. IOM unterstützt in verschiedenen Interventionsbereichen, die humanitäre Hilfe und nachhaltige Entwicklung miteinander verbinden.
    In Österreich analysiert IOM nationale Migrationsthemen und neue Trends, um Projekte und Programme zu entwickeln und umzusetzen.

    Was wir machen

    Was wir machen

    • Migrationsmanagement
    • Krisenreaktion
    • Internationale Zusammenarbeit & Partnerschaften

    Übergreifend (Global)

    Übergreifend (Global)

    • Migration und die 2030 Agenda
    • Abbau globaler Ungleichheiten
    • Geschlechtergleichheit
    • Migration, Umwelt & Klimawandel
    • Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit
    • Binnenvertreibung
  • Daten und Forschung
  • Mitmachen
  • 2030 Agenda

Migration

Erweiterte Optionen
Displaying 1 - 9 of 9
News
01 Febr. 2023
Freiwillige Rückkehr aus Österreich 2022: IOM unterstützte mehr als 1.320 Personen
News
19 Juli 2022
EU Migration Talks: Integration von Migrantinnen in Österreich
News
15 Juli 2022
Ukraine: IOM Österreich und Partner sensibilisieren für Risiken
News
14 Juli 2022
IOM Österreich besucht IOM im Irak
News
25 Mai 2022
IOM, UNHCR und UNICEF in Österreich zum Krieg in der Ukraine: Vulnerable Gruppen brauchen weiterhin besonderen Schutz und Hilfe
News
22 März 2022
UNHCR und IOM zu Flüchtlingsaufnahme aus Moldau: Wichtiges Programm für besonders Schutzbedürftige
News
03 März 2022
Ukraine: IOM Hotlines und Unterstützung in Österreich
News
02 Febr. 2022
Freiwillige Rückkehr aus Österreich 2021: IOM unterstützte mehr als 1.350 Personen
News
03 Dez. 2021
IOM feiert 70 Jahre Partnerschaften im Bereich der Migration

Migration updates 

Abonnieren Sie den IOM Newsletter, um Updates zum Thema Migration zu erhalten.

Subscribe
Home

Follow Us

IOM ÖSTERREICH

Nibelungengasse 13/4

1010 Wien

+43 1 585 33 22

Kontakt

 

Verwaltungszentren und -büros

IOM Hauptsitz

IOM-Verwaltungszentrum in Manila

IOM-Verwaltungszentrum in Panama

Regional- und Länderbüros

Shortcuts

  • Medienkontakte
  • IOM Publications Platform
  • Mitarbeit

WEITERE IOM PARTNERSEITEN

  • UN-Netzwerk für Migration
  • Umweltmigration
  • Migrationsdatenportal
  • Displacement Tracking Matrix
  • IDiaspora
  • IOM Entwicklungsfonds
  • Globales Datenhub zu Menschenhandel
  • Globales Migrationsdatenanalysezentrum

Copyright © 2023 International Organization for Migration

Footer menu new

  • Missbrauch, Betrug oder Fehlverhalten melden
  • Nutzungsbedingungen

Über uns

  • IOM in Österreich

Übergreifend (Global)

  • Migration und die 2030 Agenda
  • Abbau globaler Ungleichheiten
  • Geschlechtergleichheit
  • Migration, Umwelt & Klimawandel
  • Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit
  • Binnenvertreibung

IOM Global

  • Strategie
  • IOM Global
  • Historie

Was wir machen

  • Migrationsmanagement
  • Krisenreaktion
  • Internationale Zusammenarbeit & Partnerschaften