Auf dieser Website stellen wir Ihnen umfassende Informationen zur Internationalen Organisation für Migration (IOM), der Migrationsorganisation der Vereinten Nationen, in der Welt, in Europa und in Österreich bereit.
Seit 1952, als Österreich IOM als einer der ersten Mitgliedstaaten beitrat, arbeitet IOM daran, Migrant/innen zu unterstützen und geeignete Antworten auf Migrationsfragen zu finden – immer im Hinblick auf das Wohlergehen der Migrant/innen und die Interessen der Mitgliedstaaten sowie deren Gesellschaften.
Das IOM Büro in Österreich hat über die Jahre einige Veränderungen durchlaufen, beispielsweise vom Status einer Mission mit Regionaler Funktion (1997-2005) zur Funktion als Verbindungsbüro (2008-2011). Heute besteht IOM Österreich aus zwei Büros: dem IOM Landesbüro für Österreich und dem IOM Regionalbüro für Südosteuropa, Osteuropa und Zentralasien.
Die dargestellten Informationen unter
Aktivitäten und Team beziehen sich auf das Landesbüro für Österreich.► IOM Landesbüro für Österreich
► IOM Regionalbüro für Südosteuropa, Osteuropa und Zentralasien
► Nationaler Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk (EMN).